Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die perfekte Essgruppe für Ihr Zuhause

Wo Design auf Alltag trifft

Ein Ort zum Essen, Reden, Lachen und manchmal einfach zum Zusammensitzen: Der Essbereich ist weit mehr als nur ein funktionaler Platz im Zuhause. Er ist Treffpunkt, Mittelpunkt, Lebensraum. Und genau deshalb verdient er eine Einrichtung, die nicht nur praktisch ist, sondern auch zur eigenen Lebensart passt. Ob kompakt für die gemütliche Küche oder großzügig für lange Abende mit Gästen: Die richtige Essgruppe verbindet Komfort, Stil und Alltagstauglichkeit auf ganz persönliche Weise.

Wer sich inspirieren lassen oder gezielt nach der passenden Essgruppe suchen möchte, ist herzlich eingeladen, eines unserer beiden Möbelhäuser zu besuchen. Unsere Einrichtungsexperten begleiten Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer ganz persönlichen Essgruppe – mit einem Gespür für Stil, Komfort und die Anforderungen Ihres Alltags. So entsteht ein Platz, der nicht nur praktisch ist, sondern sich rundum nach Zuhause anfühlt.

Größe & Platzangebot – Welche Essgruppe passt zu welchem Raum?

Wer eine Essgruppe auswählt, sollte nicht nur auf Optik und Stil achten. Entscheidend ist vor allem, wie gut sie sich in den vorhandenen Raum einfügt. Schließlich soll der Essbereich zum Mittelpunkt des Zusammenlebens werden, ohne dabei beengt oder überdimensioniert zu wirken. In kleineren Räumen empfiehlt es sich, auf kompakte Tische mit Ausziehfunktion zu setzen. Sie bieten im Alltag eine platzsparende Lösung und lassen sich bei Bedarf schnell vergrößern. Perfekt für spontane Gäste oder Familienfeiern. Auch runde oder ovale Tische wirken oft luftiger als eckige Varianten und erleichtern das Durchkommen in schmalen Grundrissen.

Bei großzügigen Wohn- und Essbereichen darf der Tisch gern etwas mehr Raum einnehmen. Wichtig ist jedoch, dass rundherum genügend Bewegungsfreiheit bleibt. Als Faustregel gilt: Pro Person sollten etwa 60 cm Breite und 40 cm Tiefe einkalkuliert werden. Zusätzlich ist ein Abstand von mindestens 80 cm zur Wand oder zu benachbarten Möbeln sinnvoll, damit Stühle bequem zurückgeschoben werden können.

Ob für die gemütliche Küche, das offene Wohn-Esszimmer oder den großen Familienbereich: Die passende Tischgröße schafft nicht nur Komfort, sondern sorgt auch für ein stimmiges Gesamtbild. Sie sind unsicher, welche Maße zu Ihrem Raum passen? Dann vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin und lassen Sie sich individuell unterstützen!

 

Komfort zählt – Worauf es bei Stühlen wirklich ankommt

Der Essbereich ist längst nicht mehr nur zum Essen da – hier wird erzählt, gelacht, gearbeitet oder einfach in Ruhe ein Kaffee genossen. Umso wichtiger ist es, dass die Esszimmerstühle nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sind. Denn wer gerne und lange sitzt, braucht mehr als nur eine schöne Form. Ein entscheidender Faktor ist die Sitzhöhe in Relation zum Tisch – ideal sind etwa 45 bis 48 cm. So bleibt genug Beinfreiheit, ohne dass der Tisch zu hoch wirkt. Auch die Sitzfläche selbst sollte angenehm gepolstert und breit genug sein, um entspannt verweilen zu können. Ein leicht geneigter Rücken, eine angenehme Lehnenhöhe und ggf. Armlehnen machen den Unterschied zwischen „mal eben sitzen“ und echtem Sitzkomfort.

Gerade bei längeren Runden am Esstisch lohnt sich ein genauer Blick auf die Ergonomie: Schalenstühle schmiegen sich angenehm an den Körper an, gepolsterte Modelle mit hoher Lehne bieten zusätzliche Unterstützung. Und wer es besonders gemütlich mag, setzt auf bequeme Armlehnstühle oder kombiniert einzelne Stühle mit einer passenden Sitzbank. Wie bequem ein Stuhl wirklich ist, zeigt sich oft erst beim Probesitzen – am besten live in unseren Ausstellungen in Schongau und Penzberg testen und den Unterschied spüren.

Stil & Materialien – Die richtige Atmosphäre schaffen

Die perfekte Essgruppe fügt sich nicht nur funktional in den Raum ein, sondern prägt auch maßgeblich die Atmosphäre des Zuhauses. Materialwahl und Stilrichtung entscheiden darüber, ob der Essbereich modern, gemütlich, rustikal oder elegant wirkt – und das Zusammenspiel von Tisch und Stühlen spielt dabei eine zentrale Rolle.

Massivholz bringt Wärme, Natürlichkeit und Langlebigkeit mit sich und harmoniert besonders gut mit skandinavischen oder klassischen Einrichtungsstilen. Metallgestelle oder Glasplatten hingegen verleihen dem Raum eine moderne, oft minimalistische Ausstrahlung – ideal für puristische Wohnkonzepte. Wer den Industrial Look mag, setzt auf markante Materialien wie Rohstahl oder Altholz.

Auch bei den Stühlen bestimmen Materialien und Bezüge das Gesamtbild. Bezugsstoffe aus robustem Webstoff oder Microfaser sind pflegeleicht und besonders familienfreundlich, während Samt oder Leder für eine edle Note sorgen. Kunstleder punktet durch einfache Reinigung, während echte Lederbezüge mit ihrer Patina über die Jahre an Charakter gewinnen. Besonders beliebt: Stühle mit Stoffbezug in gedeckten Farben, die sich vielfältig kombinieren lassen – von klassisch bis modern.

Die Kombination aus Tisch und Stühlen muss dabei nicht perfekt abgestimmt sein – im Gegenteil: Ein spannender Mix aus Materialien, Farben und Formen verleiht dem Essbereich eine individuelle Handschrift.

Ob harmonisch abgestimmt oder bewusst kontrastreich: Die ideale Kombination aus Tisch und Stühlen entsteht oft erst im persönlichen Gespräch. Sie sind sich bei Stilfragen unsicher oder wünschen sich individuelle Unterstützung? Dann vereinbaren Sie Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin und finden Sie eine Essgruppe, die perfekt zum Zuhause passt.
 

 

 

Die Essgruppe als Mittelpunkt für echte Begegnungen

Gerade in einer Zeit, in der sich der Alltag oft zwischen Terminen und To-do-Listen abspielt, wird der Essbereich zum Ankerpunkt. Ein Ort, an dem Begegnung möglich ist, ganz ungezwungen, ganz selbstverständlich. Deshalb sollte er nicht nur gut aussehen, sondern vor allem zum Verweilen einladen: mit bequemen Stühlen, angenehmer Haptik, warmen Materialien und einem Tisch, der Platz für alles bietet, was das Leben mit sich bringt.

Ob für Familien, die jeden Tag gemeinsam am Tisch sitzen, für Paare, die hier am liebsten stundenlang quatschen, oder für Gastgeber*innen, die gern in großer Runde zusammenkommen: die richtige Essgruppe macht aus einem Raum ein Zuhause.

Wer spüren möchte, wie viel Atmosphäre in einem Tisch stecken kann, sollte sich Zeit nehmen – zum Probesitzen, Ausprobieren und Inspirieren lassen im Möbelhaus vor Ort.

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Ihr Kontakt zur MöbelCentrale

Unsere erfahrenen Fachberater nehmen sich viel Zeit und unterstützen Sie gerne mit all Ihrer Erfahrung und Engagement
bei der Planung ihrer neuen Einrichtung. Ob neue Möbel oder eine neue Küche – wir setzten Ihre individuellen Vorstellungen um.
Vereinbaren Sie direkt hier kostenlos Ihren persönlichen Beratungstermin!

Termin vereinbarenRückruf vereinbaren