Zum Hauptinhalt springen

Aus dem Unternehmen

Das sind wir!

Als Familienunternehmen sind wir seit fast 60 Jahren für unsere Kunden da. Mit 400 qm Verkaufsfläche wurde die MöbelCentrale 1964 in Schongau eröffnet. 1981 kommt der zweite Standort in Penzberg dazu. Mittlerweile gibt es über 18.000qm Ausstellungsfläche für unsere Markenmöbel und Accessoires in Verbindung mit umweltschonenden Technologien wie LED-Beleuchtung und einer Photovoltaikanlage.

Für eine grüne Zukunft –

MöbelCentrale setzt auf Photovoltaik und erzeugt 400 Millionen Wattstunden pro Jahr

Die Themen Klimawandel und Umweltschutz sind in aller Munde. Die MöbelCentrale hat bereits erste Schritte unternommen, um dem Reden auch Taten folgen zu lassen und nutzt erneuerbare Energien in Form von Photovoltaik-Anlagen.

Auf dem Dach der MöbelCentrale in Penzberg und auf dem Dach des Lagers in Schongau steht nun jeweils eine kleine Photovoltaik-Armee, die sich für saubere Energie einsetzt. Jährlich können so in Schongau 240.000 Kilowattstunden und in Penzberg 160.000 Kilowattstunden Leistung erzeugt werden. Das sind zusammen 400 Millionen Wattstunden.

Der erzeugte Strom wird eingesetzt, um rund 40 Prozent des eigenen Energiebedarfs der Möbelhäuser und des Lagers zu decken.

„Unsere Öffnungszeiten sind der Sonne angepasst, so dass wir in der Nacht fast keinen Strom verbrauchen. Lassen Sie es mich so sagen: Von der Sonne zielgerichtet auf die Beleuchtung der Ausstellungsfläche. Direkter geht es nicht!“ erklärt der Geschäftsführer Markus Strommer.